Mit Druckgrafik ins Museum

Veröffentlicht am

Für Kunstfreund*innen hatte die KGS Rastede im Schuljahr 2024/25 etwas ganz Besonderes zu bieten: Drei Ausstellungen zeigten die vielfältigen Werke von Schüler*innen der Kunstkurse 11D und 11E und des Kunstleistungskurses aus Jahrgang 12 von Frau Monchablon. Bei den Vernissagen in der Kunsthalle Bremen, in unserer Schule und im Palais Rastede präsentierten die Schüler*innen ihre Arbeiten und erhielten dabei viel Anerkennung für ihre kreativen und künstlerischen Fähigkeiten.

Unsere Schule hat sich in diesem Schuljahr erfolgreich um eine Partnerschaft mit der Kunsthalle Bremen beworben. Dafür haben sich die Schüler*innen der Kunstkurse 11D und 11E und des Kunstleistungskurses Jahrgang 12 im November die aktuelle Ausstellung besucht und Werke von Ernst Ludwig Kirchner und zeitgenössischen Künstlern kennengelernt. Darauf aufbauend erstellten die Schüler*innen eigene Werke, die anschließend in der Kunsthalle Bremen ausgestellt wurden. Wenn ihr mehr über die Vernissage erfahren und die Arbeiten der Schüler*innen betrachten wollt, klickt auf das Bild.

Am 25. April verwandelte sich die KGS in einen Ort, an dem Kunst und gesellschaftliches Bewusstsein miteinander verschmolzen. Die Ausstellung von Selbstporträts, politischen Collagen und Kirchner-Interpretationen von Schüler*innen der KGS Rastede, die zuvor bereits in der renommierten Kunsthalle Bremen zu sehen waren, wurde nun auch in unserer eigenen Schule präsentiert. Kickt auf das Bild, um Berichte von Bayan und Silas aus Jahrgang 11 zu lesen und die Arbeiten der beteiligten Schüler*innen anzusehen.


Am 18. Mai 2025 waren die Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses aus Jahrgang 12 Teil einer ganz besonderen Veranstaltung sein: der Vernissage zur Ausstellung „Hoch.Tief.Flach. Landschaft im Nordwesten“ im Palais Rastede. Neben den renommierten Künstler*innen Katharina Albers, Helmut Feldmann und Ahlrich van Ohlen werden dort bis September 2025 auch die Radierungen des Kunst-LK gezeigt. Um den Bericht von Saskia aus Jahrgang 12 zu lesen und die Radierungen anzuschauen, klickt auf das Bild.

Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag oder der Online-Schüler*innenzeitung insgesamt? Schreibe eine E-Mail an schuelerzeitung@kgs-rastede.eu