Hoch. Tief. Flach. – Vernissage im Palais

Veröffentlicht am

von Saskia (Jg. 12)

Am 18. Mai 2025 durften wir, die Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses Jahrgang 12 von Frau Monchablon, Teil einer ganz besonderen Veranstaltung sein: der feierlichen Vernissage zur Ausstellung „Hoch.Tief.Flach. Landschaft im Nordwesten“ im Palais Rastede. Bereits um 11.00 Uhr morgens öffneten sich die Türen zur Ausstellungseröffnung – und was dann folgte, war für uns alle ein echtes Highlight des Schuljahres.

Neben den renommierten Künstler*innen Katharina Albers, Helmut Feldmann und Ahlrich van Ohlen ist es uns gelungen, unsere eigenen Radierungen in die Ausstellung einzubringen – und das nicht nur für einen Tag: Bis September 2025 werden unsere Arbeiten im Palais zu sehen sein. Für uns als Schülerinnen ist das eine außergewöhnliche Gelegenheit, Teil eines professionellen Ausstellungskontextes zu sein und mit echten Größen der Kunstszene auf Augenhöhe zu präsentieren.

Die Vernissage selbst war eine rundum gelungene Veranstaltung. Neben dem Bürgermeister und der Kulturvermittlerin Birgit Denizel waren viele Gäste anwesend – darunter unsere Familien, Freund*innen und Kunstinteressierte aus der Region. Das positive Feedback war überwältigend und hat uns sehr motiviert. Auch der Spaß kam nicht zu kurz – in den Gesprächen, beim gemeinsamen Rundgang und beim anschließenden Austausch über unsere Werke.

Unsere Radierungen sind übrigens nicht einfach im Unterricht entstanden, sondern zusätzlich in vielen freien Stunden, in denen wir uns intensiv mit Techniken, Motiven und dem Thema „Landschaft“ auseinandergesetzt haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und ist nun für alle sichtbar.

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und dankbar für diese besondere Möglichkeit, unsere künstlerische Arbeit öffentlich zeigen zu dürfen. Dieses Projekt war nur möglich dank des großen Engagements und der Unterstützung unserer Lehrerin Frau Monchablon und dafür möchten wir ihr von Herzen danken.

Fotos: privat

Zurück zum Beitrag „Mit Druckgrafik ins Museum“

Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag oder der Online-Schüler*innenzeitung insgesamt? Schreibe eine E-Mail an schuelerzeitung@kgs-rastede.eu