Veröffentlicht am
Handys sind das von Jugendlichen am meisten genutzte Medium. Umfragen zur Mediennutzung zeigen, dass etwa 95 Prozent der Jugendlichen von 10 bis 27 Jahren das Handy täglich nutzen. Dabei sind 12- bis 18-jährige täglich durchschnittlich 3,5 Stunden am Handy. Je älter die Jugendlichen sind, desto mehr nutzen sie das Handy. Das liegt wohl hauptsächlich an den Regeln, die die Eltern für die Handynutzung vorgeben. 18- bis 19-jährige sind täglich im Durchschnitt 4,5 Stunden am Handy. Vergleicht man die Ergebnisse aus Umfragen der Jahre 2019 bis 2024, wird deutlich, dass die Handynutzung jedes Jahr weiter angestiegen ist.
Dabei sind die Sozialen Medien besonders beliebt:
- 96 Prozent der befragten Jugendlichen nutzen täglich oder mehrmals in der Woche WhatsApp
- 62 Prozent nutzen täglich oder mehrmals in der Woche Instagram
- 54 Prozent nutzen täglich oder mehrmals in der Woche TikTok
Diese und weitere Informationen zur Mediennutzung von Jugendlichen findest du auf der Webseite von Statista:
- https://de.statista.com/infografik/6051/mediennutzung-von-jugendlichen/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1426928/umfrage/durchschnittliche-taegliche-bildschirmzeit-am-smartphone-bei-jugendlichen/
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1426928/umfrage/durchschnittliche-taegliche-bildschirmzeit-am-smartphone-bei-jugendlichen/
Handynutzung bei Schüler*innen der KGS Rastede
Bei unserer Umfrage zur Handynutzung, an der sich alle Schüler*innen über IServ beteiligen konnten, haben 570 Schüler*innen mitgemacht. Das sind 27 Prozent der KGS-Schüler*innen. Auf unsere Frage nach der täglichen Handyzeit haben 545 Schüler*innen geantwortet.
- 34,7 Prozent der befragten Personen nutzen das Handy täglich 2 bis 3 Stunden.
- 26,3 Prozent nutzen ihr Handy weniger als 2 Stunden am Tag.
- 17,9 Prozent gaben an, ihr Handy täglich 4 bis 5 Stunden zu nutzen.
- 8,4 Prozent der befragten Schüler*innen nutzen das Handy täglich 6 bis 7 Stunden.
3 Personen nutzen ihr Handy täglich 11 bis 12 Stunden und eine Person sogar mehr als 12 Stunden. 7,7 Prozent der befragten Schüler*innen gaben aber auch an, dass sie nur etwa 30 Minuten täglich am Handy sind.
Die meisten Teilnehmer*innen unserer Umfrage nutzen das Handy, um mit Familie und Freunden zu kommunizieren. Die große Mehrheit macht das über Textnachrichten, aber es wird auch telefoniert.
„Social Media“ war danach die zweithäufigste Antwort auf die Frage, wofür das Handy genutzt wird. Außerdem haben auch viele konkrete Soziale Medien genannt. Die Reihenfolge in der folgenden Liste entspricht der Häufigkeit:
- TikTok
- YouTube
- SnapChat
- Discord
An dritter Stelle bei der Handynutzung stehen Spiele. Viele haben als Antwort „Zocken“ oder „Spielen“ angegeben. Weitere häufige Antworten auf die Frage „Wozu nutzt du dein Handy?“ waren:
- Schule / IServ
- Musik hören
- Serien und Filme ansehen
- Unterhaltung
- Kamera
- Recherche
- Nachrichten / Information
Vielen Dank an alle, die bei unserer Umfrage mitgemacht haben!