World Cleanup Day 2024

Veröffentlicht am

von Artur (Jg. 8), Mia (Jg. 5), Lenja (Jg. 7), Marit (Jg. 6), Leni (Jg. 6), Zoey (Jg. 5) und Linus (Jg. 10)

Am 20. September ist World Cleanup Day – „Welt-Aufräum-Tag“. An diesem Tag wird weltweit Müll gesammelt. In Rastede hat die Gruppe W.I.M. eine Müllsammelaktion organisiert. Der Name „W.I.M.“ steht für „Weniger. Ist. Machbar.“ Die Gruppe setzt sich für den Schutz unserer Umwelt ein und gibt Tipps, wie man seinen Alltag nachhaltig gestallten kann. Wir von IRREGULäR haben die Schüler*innen der KGS mit Plakaten und über die IServ-News dazu aufgerufen, sich an der Müllsammel-Aktion zu beteiligen. Es ist uns wichtig, dass Plastikmüll beseitigt wird, damit die Umwelt nicht verschmutzt und keine Tiere gefährdet werden. Der Müll schadet vor allem Vögeln, kleinen Tieren und Insekten. Wenn er nicht eingesammelt wird, gelangt er außerdem über Bäche und Flüsse in den Ozean. Deshalb war IRREGULäR am 20. September 2024 bei der Müllsammel-Aktion in Rastede dabei. Dort haben wir nicht nur jede Menge Müll gesammelt, sondern auch viele engagierte Menschen getroffen.

Treffpunkt war der Parkplatz am Turnierplatz, wo ein großer Container für den gesammelten Müll bereitstand. Zuerst haben wir noch einige Teilnehmer*innen befragt, warum sie bei der Müllsammel-Aktion mitmachen. Klicke auf das Bild, um dir die Interviews anzuhören.

Um 17.00 Uhr ging es los. Wir nahmen uns Handschuhe, Greifer und Müllbeutel und liefen über den Turnierplatz in Richtung Schule, wo täglich viel Müll achtlos auf die Fußwege und in Beete geworfen wird. Wenn du mehr über unser Müllabenteuer erfahren willst, klicke auf das Bild.

Wir haben eine erstaunliche Menge an ekligen, seltsamen und teilweise nicht identifizierbaren Dingen gefunden. Klicke auf das Bild, um unsere Foto-Dokumentation anzusehen.


Artur, Jahrgang 8

Artur und Marit waren bei der Müllsammelaktion dabei und haben Interviews mit den Teilnehmer*innen geführt. Anschließend haben sie Fotos für den Beitrag die Texte für die Fotostory geschrieben.

Marit, Jahrgang 6
Lenja, Jahrgang 7

Lenja und Mia waren ebenfalls bei der Müllsammelaktion dabei und haben Teilnehmer*innen befragt. Mia hat außerdem mit Artur und Marit zusammen an der Fotostory gearbeitet. Lenja hat einen Aufruf für die Müllsammelaktion in den IServ-News verfasst.

Mia, Jahrgang 5
Leni, Jahrgang 6

Leni und Zoey haben die Einleitung und das Fazit für diesen Beitrag geschrieben. Dazu haben sie zuerst Informationen über den World Cleanup Day und die Gruppe W.I.M. recherchiert. Es ist ihnen wichtig ist, dass man den Müll nicht liegen lässt, da es die Umwelt verschmutzt und für viele Tiere einfach nicht gut ist.

Zoey, Jahrgang 5
Linus, Jahrgang 10

Linus hat die Audiodateien geschnitten und bearbeitet und Bildunterschriften verfasst.

Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag oder der Online-Schüler*innenzeitung insgesamt? Schreibe eine E-Mail an schuelerzeitung@kgs-rastede.eu