Herr Jandt

Veröffentlicht am

Herr Jandt ist seit Beginn des Schuljahres 2024/25 Referendar an der KGS Rastede. Er hat das Kürzel JND und unterrichtet das Fach Technik.

Schon früher durfte ich meiner Schwester bei den Hausaufgaben helfen oder Dinge erklären, die sie nicht verstanden hatte. Mir wurde damals oft nachgesagt, dass ich sehr geduldig bin, wenn ich Sachen erkläre. In dem Beruf „Lehrer“ sehe ich die Chance, Schüler*innen in verschiedenen Altersklassen etwas fürs Leben beibringen zu können, aber auch selbst ständig von ihnen zu lernen. Das finde ich super!

Ich habe selbst früher oft in der Werkstatt von meinem Vater gestanden und mir irgendwelche Sachen aus Holz gebaut. In der Schule habe ich in meinem Fach Technik die Möglichkeit Schülerinnen und Schülern praktische Fähigkeiten beizubringen. Mit „praktisch“ meine ich vor allem „praktisch fürs eigene Leben“. Sei es das Wechseln einer Glühbirne im eigenen Zimmer, das Reparieren von kleinen Elektrogeräten oder aber das Bauen von eigenen Spielen, Regalen oder anderen Sachen. All das sind Beispiele, die man im Technikunterricht kennenlernen kann. Ich find es super, dass Schülerinnen und Schüler im Technikunterricht selbst etwas erschaffen können und dann am Ende in der Hand halten, weil sie dann sehen was sie geschafft haben

Natürlich bin ich jeden Tag gern zur Schule gegangen. 😉 Spaß beiseite! Ich bin besonders gern zur Schule gegangen, wenn ich Fächer hatte, in denen ich etwas Praktisches machen konnte. Das war bspw. im Werkunterricht, im Sportunterricht und in den naturwissenschaftlichen Fächern der Fall. Experimente in Biologie oder Physik fand ich immer super, weil sie den Unterricht belebt und spannend gemacht haben.

Ehrlich gesagt konnte ich mir das nicht selbst aussuchen, weil ich der KGS für mein Referendariat zugeteilt wurde. Ich fühle mich hier mittlerweile aber sehr wohl. Zu Beginn hatte ich aufgrund meines „fantastischen Orientierungssinns“ leichte Schwierigkeiten mich an dieser großen Schule zurechtzufinden und stand das ein oder andere Mal orientierungslos im Forum. Aber keine Sorge: Das kommt mittlerweile seltener vor. 😉

Ich wünsche mir für die Arbeit an der KGS, dass sich alle Personen in der Schule mit einem nötigen Respekt und einem gesunden Maß an Toleranz begegnen. Damit meine ich, dass sich gegenseitig geholfen wird, Grenzen anderer Personen beachtet werden und man sich anderen Menschen gegenüber so verhält, wie man es sich selbst von ihnen wünschen würde. Dann kann das Zusammenleben in der Schule sehr viel Spaß machen.

In meiner Freizeit spielen meine Familie, Freunde und Sport eine große Rolle. Ich habe lange Zeit Handball gespielt, bin jetzt aber nur noch Schiedsrichter und schaue mir den Sport von einer anderen Perspektive an. Deswegen bin ich eigentlich fast jedes Wochenende in einer anderen Sporthalle. 🙂

Ehrlichkeit und Humor sind mir super wichtig. Das gilt für mich nicht nur in der Schule oder im Unterricht, sondern auch privat.

Zwei Lügen und eine Wahrheit

Welche der folgenden Aussagen von Herrn Jandt entspricht der Wahrheit? Nur eine Antwort ist korrekt.

Zurück zum Beitrag „Neue Lehrkräfte 2024/25 (2)“

Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag oder der Online-Schüler*innenzeitung insgesamt? Schreibe eine E-Mail an schuelerzeitung@kgs-rastede.eu