Veröffentlicht am
von Artur (Jg. 8) mit Lenja (Jg. 7), Annika (Jg. 7), Linus (Jg. 10), Leni (Jg. 6), Mia (Jg. 5) und Marit (Jg. 6)
Das Thema Müll ist an unserer Schule ein Dauerbrenner. Im Forum, in den Gängen, auf den Treppen – überall liegen Bäckertüten, Bananenschalen und leere Verpacken herum. Macht es euch etwa Spaß, auf leeren Haribotüten durch die Gänge zu schlittern oder fliegenden Getränkedosen auszuweichen? Wir finden das ehrlich gesagt ziemlich sch***e. Was wir von Leuten halten, die zu blöd sind, einen Mülleimer zu benutzen, seht ihr in unserem Satire-Video „Wegwurf-Freestyle“.
Für Leute, die auch noch zu blöd sind, Satire zu verstehen, hier ein wichtiger WARNHINWEIS: Der folgende Film ist ausschließlich zu eurer theoretischen Erheiterung gedacht und nicht zur praktischen Nachahmung geeignet. Da wir niemals – auch nicht zu Demonstrationszwecken – gegen die Schulordnung verstoßen würden, haben wir das gesamte Video komplett mit KI generiert. Es wurden weder Menschen noch Flaschen verletzt.

Bei der Müllsammel-Aktion am World Cleanup Day 2024 ist Artur aufgefallen, dass unser Schulgebäude auch eine Müllsammel-Aktion nötig hätte. Um das Thema auf kreative und lustige Weise darzustellen, hat er sich für ein Satire-Video entschieden. Zuerst hat Artur ein Storybord mit den einzelnen Szenen erstellt und die Drehorte ausgewählt. Mit einem IPad wurden dann die einzelnen Szenen aufgenommen, eine Leiter diente als Stativ. Der Dreh hat tatsächlich viel länger gedauert, als es im Video aussieht, weil Bob, die Flasche, leider ein Eigenleben entwickelt und häufig mitten im Flug die Richtung geändert hat. Danach wurden die einzelnen Szenen geschnitten und zusammengefügt. Zum Schluss hat Artur den Film noch mit Musik unterlegt und Soundeffekte eingefügt.
Vielen Dank an die geduldigen Schauspieler*innen aus der IRREGULäR-Redaktion und an Sascha Ende für die Musik, die er unter https://filmmusic.io/ frei zur Verfügung stellt.