FRIDAYS FOR FUTURE Rastede – Doku

von Johanna Freels (Jg. 12), Lena Kuck (Jg. 12), Yoshi (Jg. 12) und Ronja (Jg. 12)

Klima betrifft uns alle.

Der erste Videobeitrag auf IRREGULäR ist eine Dokumentation über Fridays for Future Rastede. Denn wie könnte man die Stimmung der Demonstrationen und die Aktivitäten der Organisator*innen besser rüberbringen als mit der Dynamik bewegter Bilder?
Wir hoffen, dass unsere Arbeit dazu beiträgt, Verständnis für die Klimaschutzaktionen der Schüler*innen während der Schulzeit zu wecken, oder Fridays for Future Rastede sogar aktiv zu unterstützen.
Das Video wird über unseren YouTube-Kanal bereitgestellt. Klickt auf „YouTube-Inhalte akzeptieren“ und los geht’s.

Dieses Video wird von YouTube geladen und wiedergegeben. Dabei übermittelt dein Browser Daten an YouTube, z. B. deine IP-Adresse und die Versionsnummer deines Browsers.

Mit dem Klick auf den „Akzeptieren“-Button stimmst du dem Übermitteln dieser Daten an den Betreiber von YouTube, Google zu. Es gilt deren Datenschutzerklärung.

Außerdem wird in deinem Browser ein Cookie gespeichert, dass du dem Anzeigen des Videos von YouTube zugestimmt hast. Dadurch wird dir dieser Text nur einmal angezeigt. Weitere Cookies werden nicht gespeichert.

Im Video verwendete Musik:
Fumont: Faces; Irie Révoltés: Fäuste hoch


Johanna Freels,
Jahrgang 12
Lena Kuck,
Jahrgang 12



Johanna, Yoshi, Lena und Ronja bringen gern Dinge filmisch rüber. Für das Video haben sie Interviews vorbereitet und einen Drehplan erstellt. Nach den Aufnahmen hat Johanna das Filmmaterial geschnitten und die Texte eingesprochen. Außerdem musste eine Erlaubnis für die Verwendung der Musik eingeholt werden.

Bei der Arbeit am Video war für die vier Filmemacherinnen die Organisation hinter einer Demo und die unterschiedlichen Beweggründe, an einer FFF Demo teilzunehmen, besonders interessant.

Die vier Filmemacherinnen belegen das Seminarfach „Journalismus im 21. Jahrhundert“.

Simke
Yoshi, Jahrgang 12
Ronja
Ronja, Jahrgang 12

Veröffentlicht am